Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Alle Leistungen im Rahmen der angebotenen Therapien und Dienstleistungen wie Rituale etc. unterliegen folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sonderregelungen zwischen Kunden und des Lockrufs Hamburg sind nur wirksam, wenn diese von Lorenz Kunze-Herling schriftlich bestätigt sind.
§ 2 Geschäftsablauf
Eine vereinbarte Sitzung oder eine Dienstleistung wird in Rechnung gestellt oder per Barzahlung gefordert. Die Preise sind nach §4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerfrei.
Vereinbarte TermineTerminvereinbarung können telefonisch oder schriftlich, auch per E-Mail vereinbart werden. Mündliche Absprachen gelten ebenso.
Nicht-Erscheinen zum TerminErscheint ein Kunde, eine Kundin nicht zum vereinbarten Termin, ohne sich mindestens einen Wochentag zuvor abgemeldet zu haben, wird die Gebühr für den entsprechenden Termin verrechnet.
Kulanz ist dem Lockruf-Hamburg kein Fremdwort, kommt aber nicht einfach pauschal zur Anwendung.
LeistungenLockruf-Hamburg erfüllt seine Leistung in Aufwendung von Zeit für den Kunden. Therapeutische Leistungen sind schwer zu bemessen. Es wird die aufgewendete Zeit verrechnet.
ZahlungsmöglichkeitenAuf Rechnung oder Barzahlung.
Zahlungsverzug
Der Lockruf-Hamburg behält sich vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen.
§ 3 Therapeutische Verantwortung
Sämtliche Angebote, Sitzungen, Therapien und Dienstleistungen ersetzen nicht den Gang zum Arzt, noch fordern sie dazu auf, laufende ärztliche Behandlungen abzubrechen oder nicht anzutreten.
Der Kunde ist während der Sitzungen komplett für sein leibliches, wie seelisches Wohl selbstverantworlich. Ebenso für Folgen der Sitzungen.
Lockruf Hamburg ist in der Pflicht, Hinweise auf suizidale Planungen etc. zu melden.
§ 4 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Bestimmungen ganz oder teilweise rechtlich nicht wirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
Des Weiteren gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand ist 22335 Hamburg.
Meine Beratung ersetzt in keiner Weise einen Arztbesuch, noch berechtigt oder fordert sie dazu auf, andere Therapien abzubrechen oder diese nicht anzutreten.